Die Entwicklung als Startpunkt
Die Abteilung Verkauf & Entwicklung ist für Sie als Kunde innerhalb der Rena Castings der erste und wichtigste Ansprechpartner. Dies beginnt bereits in der Entwicklungsphase, in der Sie uns Ihr Konzept, Ihre Wünsche und Anforderungen beschreiben. Unsere Stärke liegt darin, diese Ideen und Anforderungen mittels gründlicher Technik in Ihr Druckgussteil umzusetzen.
Schritt 1: Produktentwicklung
In der Konzeptphase werden durch Rena Castings in Zusammenarbeit mit dem Kunden Ideen generiert um den Produktionsprozess für ein Produkt und/oder die Zusammenstellung von Produkten optimal zu gestalten. Ziel ist es, den besten Kompromiß zwischen Machbarkeit, Funktionalität und den Kosten zu finden. Unsere Stärke ist es, die Ideen und Anforderungen durch intensives Engineering in Ihre Hochdruck Spritzgußkomponente umzusetzen. Wir können in dieser Weise in einem frühen Stadium schon kostensparend für Sie tätig sein! Ein guter Entwurf führt letztlich zur Beherrschung der Produktionskosten.
Schritt 2: Druckgießen
Der Maschinenpark der Rena Castings umfasst technisch äußerst fortschrittliche robotisierte Kaltkammermaschinen der Firma Bühler. Diese Maschinen des Typs SC (Shot Control Technologie) sind mit 6-achsigen Kawasaki-Robotern ausgerüstet. Die maximale Schließkraft dieser Maschinen beträgt 530 Tonnen.
Schritt 3: CNC Bearbeitung
Die mechanische Bearbeitung von Aluminium Druckgussteile erfordert eine spezifische Vorgehensweise. Durch die große Gestaltungsfreiheit der Gussteile werden deshalb ausschließlich produktspezifische Aufspannwerkzeuge verwendet. Unsere vollständig automatisierten CNC-Bearbeitungszentren und CNC-Drehbänke werden für präzise Bearbeitungen, große Serien oder Vielfachbearbeitungen eingesetzt. Bei besonders großen Serien werden häufig spezielle Bearbeitungsgeräte, wie Karussells mit mehrachsigen Bearbeitungseinheiten, entwickelt.
Durch unsere fortgeschrittene Automatisierung wird eine weitgehende Reduzierung des Lohnkostenfaktors erzielt.
Schritt 4: Montage
Rena Castings strebt danach, seinen Kunden Produkte zu liefern, die sofort gebrauchsfertig sind und somit direkt eingebaut werden können. In der Montageabteilung von Rena Castings wird durch komplexe Montagearbeiten von mehrere Gussteilen und Zukaufteilen ein Mehrwert geschaffen. Auf diese Weise kaufen die Kunden von Rena Castings Komponenten mit den erforderlichen Funktionalitäten zu den von ihnen gestellten Anforderungen und Qualitätsnormen ein.
Schritt 5: Ablieferung ihrer Projekte
Rena Castings ist ein IATF 16949 zertifiziertes Unternehemen das bei Ablieferung ihrer Projekte ein PPAP Archiv liefert.
Mehr wissen?
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!